Grundreinigung in der Zwei-Schritt-Methode
Im ersten Schritt wird die Reinigungsflotte mit der Scheuersaugmaschine auf die zu reinigende Fläche aufgebracht, die dann zwei- bis dreimal abgeschrubbt wird – bis sich der Schmutz vollständig abgelöst hat.
Im zweiten Schritt wird dann die Schmutzflotte über den Saugbalken und die Saugeinrichtung der Maschine aufgenommen. Abschließend wird die gesamte Fläche nochmals mit klarem Wasser in der Ein-Schritt-Methode nachbearbeitet. Das heißt: Wasser auftragen, schrubben und absaugen. So wird der Belag neutralisiert und die Gefahr der Wiederanschmutzung verringert.
Als Reinigungsmittel empfiehlt sich ein alkalischer Bodengrundreiniger. bzw. Bodenglanzreiniger (bei Bodenbeschichtungen) bis zu einem pH-Wert von 12, in einer Dosierung von fünf bis zehn Prozent (je nach Verschmutzungsgrad), der in geringerer Dosierung auch als Unterhaltsreiniger Verwendung finden kann. Bei nicht oberflächenvergüteten Industriefußböden empfiehlt sich die Grundreinigung grundsätzlich in der Ein-Schritt-Methode, da sonst der Boden zu nass wird und Folgeschäden auftreten können.